Caring Unlimited, eine Beratungsstelle für häusliche Gewalt in York County, Maine, hat ihr Bildungsprogramm für Männer, die Missbrauch begehen, wieder aufgenommen. Das Programm zielt darauf ab, Täter zu rehabilitieren, indem es die zugrunde liegenden Überzeugungen anspricht, die ihr missbräuchliches Verhalten antreiben. Es war aufgrund von Finanzierungs- und Personalproblemen für etwa 1,5 Jahre geschlossen.
Die Schließung von Violence No More, dem vorherigen Programm, führte zu begrenzten Rehabilitationsmöglichkeiten, wodurch sich die Opfer verletzlich fühlten. Mit der Unterstützung eines Bundeszuschusses von 30.000 Dollar pro Jahr für drei Jahre bietet Caring Unlimited virtuelle Kurse an und plant, auf Präsenzveranstaltungen auszuweiten.
Das Interventionsprogramm verwendet einen Lehrplan, der vom National Institute of Justice als wirksam anerkannt ist. Es konzentriert sich auf den Abbau von Überzeugungen in Bezug auf Macht und Kontrolle und die Förderung der Gleichstellung in Beziehungen. Laut Anna Dullea, der Koordinatorin für Gewaltintervention, zielt das Programm darauf ab, die Denkweise der Teilnehmer in Richtung Gleichstellung zu verändern.
Befürworter betonen die Bedeutung von Interventionsprogrammen. Sie bieten Tätern die Möglichkeit, sich zu ändern und zu reflektieren, da kurze Haftstrafen und Geldstrafen oft nicht verhindern, dass es zu Wiederholungstaten kommt. Julia Davidson, Advocacy Director von Caring Unlimited, betonte das Potenzial für Täter, schädliches Verhalten durch Intervention zu verlernen.