Das Leben von Te Manga Herewini ist eine Geschichte von Niedergang und Wiedergeburt, Kampf und Sieg. Er hätte in den Fesseln seiner Vergangenheit bleiben können, doch er entschied sich für einen anderen Weg – ein Anführer zu werden, sein Schicksal zu ändern und andere zu inspirieren.
Mit 14 Jahren stahl er sein erstes Auto, mit 15 wurde er wegen des Verkaufs von Marihuana der Schule verwiesen, mit 17 verließ er sein Zuhause, und mit 20 landete er im Gefängnis. Insgesamt verbrachte er 10 Jahre hinter Gittern. Doch selbst das Gefängnis war nicht die härteste Prüfung seines Lebens – mit 21 Jahren wurde bei ihm Krebs diagnostiziert.
Aber gerade als es schien, dass alle Hoffnung verloren war, kam der Wendepunkt.
Der Punkt ohne Wiederkehr
"Ich war buchstäblich dabei, in meiner Zelle zu sterben", erinnert sich Herewini. Die Krankheit schritt schnell voran, Metastasen breiteten sich in seinem Körper aus, und eine Operation nach der anderen verschlimmerte nur seinen körperlichen Zustand. Doch das Schlimmste war die Erkenntnis, dass er jahrelang sein eigenes Leben zerstört hatte und nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Liebsten Schaden zugefügt hatte.
Als er am Abgrund stand, bat er zum ersten Mal um Hilfe. "Wenn du da bist, hol mich hier raus, und ich werde mich ändern", betete er zu Gott. In diesem Moment geschah etwas. Er verspürte Erleichterung und erkannte zum ersten Mal, dass er eine Chance hatte, von vorne zu beginnen.
Ein neuer Weg
Von diesem Moment an begann seine Transformation. Im Gefängnis fing er an, Bücher zur Selbstentwicklung zu lesen, nach Antworten zu suchen, seine Gewohnheiten zu ändern und seinen Blick auf das Leben zu transformieren.
"Es war, als hätte ich meinen Lebensdurst wiedergefunden und freute mich auf den nächsten Teil meiner Reise", sagt er.
Nach seiner Entlassung ging er weiter voran: Er gründete sein eigenes Bauunternehmen, heiratete, reiste durch Europa und ist nun seit 16 Jahren frei und gesund.
Sein Ziel ist es nun, jungen Menschen zu helfen, die sich auf demselben Weg befinden, den er einst ging. Im vergangenen Jahr sprach er vor Teilnehmern eines militärischen Berufsausbildungsprogramms und erzählte seine Geschichte.
"Du kannst den Lauf deines Lebens ändern"
"Ein Mitläufer oder ein Anführer zu sein – es liegt an dir", sagt Herewini. Er fordert junge Menschen auf, darüber nachzudenken, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen, und sich daran zu erinnern, dass Erfolg auf der Überwindung von Herausforderungen basiert.
"Du solltest alle deine Errungenschaften als Erfolge betrachten, denn das gibt dir die Motivation, weiterzumachen... Ich glaube, viele Menschen vergessen, was sie bereits erreicht haben, und verlieren sich in der Informationsflut, die sie heutzutage überrollt. Sie erkennen gar nicht, wie viel sie eigentlich haben, wofür sie dankbar sein können, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was ihnen fehlt."
Das Leben gibt immer eine Chance, und das Wichtigste ist, sie rechtzeitig zu erkennen.