Amelia Lupascu, eine 16-jährige Schülerin aus Dublin, hat den Eurekas Science Award 2025 gewonnen. Ihr Projekt "Durch andere Augen" untersucht, wie Tiere die Welt anders wahrnehmen als Menschen. Ihre Katze Zorro inspirierte das Projekt.
Amelias Forschung konzentriert sich darauf, wie Tiere Sinne wie Schall, Wärme und Magnetfelder nutzen. Sie fand heraus, dass Katzen dichromatisch sind und hauptsächlich Blau und Grün sehen. Diese Entdeckung weckte ihr Interesse an den einzigartigen sensorischen Fähigkeiten anderer Tiere.
Der Eurekas-Wettbewerb ermutigt Schüler zur Erforschung der Physik. In diesem Jahr gingen 274 Beiträge ein. Amelia, die letztes Jahr Zweitplatzierte war, freut sich auf ihre Zukunft in der Wissenschaft. Die Ergebnisse könnten auch für die Entwicklung von Technologien, wie beispielsweise verbesserte Nachtsichtgeräte, relevant sein.