Chinesische Agraruniversität startet Ausbildungsprogramm für Haustierspezialisten

Bearbeitet von: Екатерина С.

Die China Agricultural University (CAU) beginnt im Jahr 2025 mit einem neuen Studiengang, der sich auf Haustiere konzentriert. Dieses Programm ist eine Spezialisierung innerhalb des Studiengangs Tierwissenschaften.

Das Programm behandelt Themen wie Hunde- und Katzenverhalten, Pferdekultur, spezifische Ernährung, Zuchtwahl und Fellpflege. Die Studierenden werden auch praktische Erfahrungen in der Industrie sammeln.

Dieses Programm ist eine Reaktion auf den wachsenden Haustiermarkt in China. Der Markt war im Jahr 2023 über 300 Milliarden Yuan (etwa 41 Milliarden US-Dollar) wert. Ziel ist es, Spezialisten auszubilden, die sich auf verschiedene Arten um Haustiere kümmern können, einschließlich emotionalem Management und technologischen Innovationen.

Absolventen können in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie z. B. in Tierfutterunternehmen, Forschungslaboren und Tierkliniken. Das Programm berücksichtigt auch Pferde und erkennt ihre Rolle in Therapie und Freizeit, was auch in Europa eine wachsende Bedeutung hat.

Diese Initiative zeigt, wie sich Chinas Bildungssystem an die steigende Anzahl von Haustieren anpasst. Die CAU will Fachkräfte ausbilden, um den Bedürfnissen der Mensch-Tier-Beziehung in der heutigen Welt gerecht zu werden. Dies spiegelt auch die Entwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern wider, wo der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Tierhaltung und -pflege kontinuierlich steigt.

Quellen

  • 20 minutos

  • El auge de servicios para mascotas transforma la industria en China

  • Universidad Agrícola de China

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.