In der Türkei spielen speziell ausgebildete Hunde eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Wasserknappheit, indem sie mit ihrem ausgeprägten Geruchssinn unterirdische Wasserlecks aufspüren. Dieser innovative Ansatz kommt, da die Türkei vor wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserressourcen steht.
In einer Hundetrainingsakademie in Ankara werden Hunde für verschiedene Spezialaufgaben ausgebildet, darunter Such- und Rettungsaktionen, Drogen- und Sprengstofferkennung. Unter diesen talentierten Hunden wurden ein Labrador Retriever namens Maylo und ein Golden Retriever namens Ayaz für eine neue Mission ausgewählt: die Identifizierung von Wasserlecks unter der Erde.
Maylo und Ayaz wurden früh in ihrer Ausbildung mit dem Geruch von Chlor vertraut gemacht. Chlor ist eine Chemikalie, die häufig in aufbereiteten Wasserversorgungen vorkommt. Durch die Erkennung dieses Geruchs können die Hunde Lecks im Wassernetz lokalisieren, die sonst unbemerkt bleiben würden. Hundetrainings-Experte Hasan Saratlı erklärte, dass das langfristige Ziel darin besteht, dass die Hunde tiefere unterirdische Ebenen erreichen, etwa 1,5 bis 2 Meter tief, um Lecks in Wasserleitungen zu lokalisieren, die aus Stauseen stammen.