Die Karnevalszeit steht vor der Tür, und manche denken vielleicht darüber nach, ihre Hunde oder Katzen lustig zu verkleiden. Tierschutzorganisationen raten jedoch dringend davon ab. Was für uns Menschen süß und witzig aussieht, kann für Tiere oft belastend sein.
Kostüme sind nicht tiergerecht, weil sie die Bewegungsfreiheit einschränken und Verletzungsrisiken bergen. Haustiere könnten Kleinteile verschlucken, giftige Substanzen aufnehmen oder allergische Reaktionen entwickeln. Es besteht sogar Strangulationsgefahr.
Diese Outfits und Requisiten erschweren es Tieren, miteinander zu kommunizieren. Tiere kommunizieren durch Körpersprache, z. B. indem sie ihr Fell aufstellen oder ihre Ohren oder ihren Schwanz positionieren.
Eingepackt in ein Karnevalskostüm ist diese Kommunikation oft eingeschränkt. Die Tierschutzorganisation rät davon ab, Fotos von verkleideten Haustieren in sozialen Medien zu posten, da dies andere dazu ermutigt, Tiere zu verkleiden und eine unangemessene Vermenschlichung fördert. Das Tierwohl sollte immer an erster Stelle stehen.