Menschen übernehmen KI-Sprache: Studie zeigt erhöhte Verwendung von 'sorgfältig', 'versiert' und 'vertiefen' in der Sprache

Bearbeitet von: Vera Mo

Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung hat einen wachsenden Trend aufgezeigt: Menschen verwenden zunehmend eine Sprache, die typischerweise mit KI-Systemen assoziiert wird. Forscher analysierten Hunderttausende von YouTube-Videos, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen.

Die Studie ergab, dass Wörter wie 'sorgfältig', 'versiert' und 'vertiefen' im menschlichen Sprachgebrauch jetzt 50 % häufiger verwendet werden als zuvor. Diese Wörter sind charakteristisch für KI-generierte Texte. Dies deutet darauf hin, dass KI-Systeme nicht nur die menschliche Sprache beeinflussen, sondern dass Menschen auch die Sprache der KI übernehmen.

Dieses Phänomen könnte zu einer Abnahme der sprachlichen Vielfalt führen. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, sich der Einflüsse von KI auf die menschliche Kommunikation bewusst zu sein. Sie weist auch auf die möglichen Folgen für die sprachliche Vielfalt hin, da lebendige und weniger strukturierte Sprache durch diese formelleren und strukturierteren Begriffe ersetzt werden könnte.

Quellen

  • RTL Nieuws

  • You sound like ChatGPT

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.