KI entlarvt den Maulwurf? Sprachalgorithmus sagt Saboteur in Reality-Show voraus

Bearbeitet von: Vera Mo

Sara Budts, eine Sprachtechnologieforscherin an der UAntwerpen, hat zusammen mit der Masterstudentin Elin Dillen einen KI-Algorithmus entwickelt, um den Saboteur in der Reality-Show "Wie is de Mol?" zu identifizieren. Der Algorithmus analysiert verzerrte Tagebucheinträge auf sprachliche Muster. Budts merkte an, dass Polizeidienste manchmal KI verwenden, um die Sprache in Lösegeldbriefen mit potenziellen Verdächtigen zu vergleichen. Sie wandte einen ähnlichen Ansatz auf die Show an und verwendete Stylometrie, um die Sprache der Kandidaten zu analysieren. Die KI wurde durch die sorgfältige Transkription von zwei früheren Staffeln der Show trainiert. Der Algorithmus war erfolgreich bei der Identifizierung des Maulwurfs in vier aktuellen Staffeln, mit Ausnahme von Alina. Der Schlüssel ist eine präzise Transkription, die sich darauf konzentriert, was die Kandidaten tatsächlich sagen, und nicht auf bereinigte Untertitel. Sprachliche Fingerabdrücke finden sich eher in der Grammatik als in leicht nachzuahmenden Füllwörtern. Laut der KI ist Michèle mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % die wahrscheinlichste Saboteurin unter den Finalisten. Diese Vorhersage stimmt mit der des niederländischen Mathematiklehrers Jasper de Jong überein, der eine andere Methode verwendet. Budts nimmt humorvoll mögliche Reaktionen des Moderators der Show, Gilles De Coster, vorweg. Sie stellt auch fest, dass die Einführung des "molkoffer" mehr Tagebucheinträge lieferte, was die Analyse des Algorithmus erleichterte. Zu den Beobachtungen aus der Analyse gehört, dass Pedros Aktionen noch auffälliger erscheinen und Hilde häufig den Ausdruck "getverdemme" (ein niederländischer Ausdruck für Ärger oder Ekel) verwendet. Budts lehnte es auch scherzhaft ab, einen Algorithmus zu erstellen, um das Miauen ihrer Katze Svetlana zu übersetzen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.