Indonesien startet 'Sekolah Rakyat'-Programm: Kostenlose Bildung für Kinder aus benachteiligten Familien

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die indonesische Regierung hat durch das Sozialministerium (Kemensos) das Programm 'Sekolah Rakyat' (Volksschule) ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, Kindern aus verarmten und extrem armen Familien eine kostenlose und qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen. Das Programm startete am 14. Juli 2025 an 63 Standorten in ganz Indonesien.

Die Sekolah Rakyat ist als integrierte Internatsschule konzipiert, die Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe umfasst. Jede Schule erstreckt sich über eine Fläche von 6 Hektar und verfügt über umfassende Einrichtungen, darunter Labore, Sportanlagen und Schlafsäle. Wesentliche Ausstattungen wie Schuluniformen und Lernmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Lehrplan orientiert sich am nationalen Lehrplan und legt Wert auf Charakterbildung, Führungsqualitäten, Nationalbewusstsein und praktische Fähigkeiten. Die Schülerauswahl umfasst die Überprüfung des wirtschaftlichen Status und Gesundheitschecks, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Präsident Prabowo Subianto hat die Ausweitung des Programms auf 200 Standorte angeordnet, um mehr bedürftige Kinder zu erreichen. Diese Initiative erinnert an die Bemühungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern, Bildungschancen für alle Bevölkerungsgruppen zu verbessern, wobei der Fokus auf Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit liegt.

Quellen

  • Antara News Yogyakarta

  • Kompas

  • Kompas

  • ANTARA News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.