Gesetzentwurf genehmigt: Fernunterricht für schwangere und stillende Studentinnen zur Vermeidung von Schulabbruch

Edited by: Olga N

Gesetzentwurf genehmigt: Fernunterricht für schwangere und stillende Studentinnen zur Vermeidung von Schulabbruch

Der Bildungsausschuss der Abgeordnetenkammer in Brasilien hat einen Gesetzentwurf genehmigt, der den Zugang zu Fernunterricht für schwangere und stillende Studentinnen sicherstellt. Dies umfasst den Zugang zu Kursinhalten und Bewertungen auf allen Bildungsebenen und -modalitäten, wie z. B. Gymnasium, Hochschulbildung und Berufskurse.

Die Abgeordnete Franciane Bayer, die Berichterstatterin, unterstützte die Genehmigung des Gesetzentwurfs 6384/19 und seines angehängten Projekts (PL 4870/20). Eine Änderung stellt klar, dass Fernunterricht obligatorische Präsenzaktivitäten wie Praktika oder Laborarbeiten nicht behindern darf. In solchen Fällen haben die Studentinnen Anspruch auf flexible Fristen oder neu geordnete Aktivitäten.

Die Vorschriften der Bundesregierung werden Verfahren zur Umsetzung dieser Regeln festlegen, wobei die spezifischen Bedürfnisse jeder Bildungsstufe und -modalität berücksichtigt werden. Bayer erklärte, dass das Projekt darauf abzielt, eine Hauptursache für Schulabbrüche bei Frauen zu bekämpfen und sicherzustellen, dass die Mutterschaft das Recht auf Bildung nicht beeinträchtigt. Der Vorschlag wird nun vom Ausschuss für Verfassung, Justiz und Staatsbürgerschaft geprüft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.