Hackergal, eine kanadische Non-Profit-Organisation, die 2015 gegründet wurde, widmet sich der Schließung der Geschlechterlücke in der Technologie, indem sie Mädchen und geschlechterdiversen Studenten in ganz Kanada Programmierausbildung bietet [1, 2]. Die Organisation arbeitet mit über 1.000 Schulen zusammen und bietet Lehrern kostenlose Ressourcen und Unterstützung durch ein 'Teach-the-Teacher'-Modell [1].
Die Programme von Hackergal ermöglichen es Pädagogen, auch solchen ohne vorherige Programmiererfahrung, Programmierclubs zu gründen, wodurch sichere Räume für Schüler geschaffen werden, in denen sie voneinander lernen und Interessen erkunden können, die sie sonst möglicherweise nicht verfolgen würden [1].
Der jährliche Hackathon der Organisation fordert die Schüler heraus, Geschlechterverzerrungen in KI-generierten Inhalten zu bekämpfen [1]. Der 14. Nationale Hackathon fand im Mai 2025 statt und konzentrierte sich auf 'Hack the Bias in AI' (Hacke die Verzerrung in KI) und ermutigte die Teilnehmer, die Auswirkungen von KI auf Kanadier und die Vielfalt (oder das Fehlen derselben) der Menschen hinter KI zu untersuchen [5, 12]. Hackergal hat seit 2015 über 30.000 Schüler erreicht und ist bestrebt, die Geschlechterlücke in der Technologiebranche zu schließen, in der Frauen derzeit nur 25 % der Positionen innehaben [1, 12]. Die Anmeldung für den nächsten Hackathon beginnt im November 2025 [11].