Ab dem 1. September 2025 wird China in allen Grund- und weiterführenden Schulen eine verpflichtende Ausbildung in künstlicher Intelligenz (KI) für Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren einführen. Diese Initiative zielt darauf ab, Kinder auf eine technologiegetriebene Zukunft vorzubereiten, indem sie frühzeitig wichtige digitale Fähigkeiten fördert. Der KI-Lehrplan umfasst mindestens acht Stunden pro Schuljahr, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Jüngere Schüler werden grundlegende Konzepte durch praktische Aktivitäten erforschen, während ältere Schüler sich mit komplexen Anwendungen und realen Beispielen für die Auswirkungen von KI befassen werden. Je nach Schule werden diese Kurse in Fächer wie Mathematik, Technologie oder Naturwissenschaften integriert oder als unabhängige Kurse angeboten. Die chinesische Regierung betrachtet dies als einen entscheidenden Schritt zur Entwicklung einer technologisch versierten Generation, die potenziell zu Fortschritten in den Bereichen Robotik, maschinelles Lernen und Automatisierung führen kann. Durch die frühzeitige Einführung der KI-Bildung will China seine Position als führendes Land für globale technologische Innovationen festigen und einen Präzedenzfall in der weltweiten Bildung schaffen.
China führt ab 2025 verpflichtende KI-Bildung für Schüler im Alter von 6-15 Jahren ein
Edited by: Olga N
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.