KI- und MINT-Initiativen fördern Bildung

Edited by: Olga N

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend im Bildungsbereich eingesetzt, wie man in Argentinien sieht, wo KI-gesteuerte Frühwarnsysteme (SAT) dazu beitragen, die Schulabbrecherquoten zu senken. Im Jahr 2023 verzeichnete die Provinz Mendoza dank der SAT-Implementierung einen Rückgang der Schulabbrecherquote von 7,1 % auf 6,4 %. Diese Systeme verfolgen Schülerdaten, um gefährdete Schüler zu identifizieren und Interventionen auszulösen. In Kroatien zielt das Projekt "Tesla STEM Academy", das vom Europäischen Sozialfonds mit 299.873 € gefördert wird, darauf ab, die MINT-Bildung zu popularisieren und Schülern die Erfindungen von Nikola Tesla näherzubringen. Das Projekt umfasst mehrere Schulen und Organisationen und plant, 600 Schüler durch Workshops und Veranstaltungen über zwei Jahre zu erreichen, um ein Umfeld für potenzielle Entwicklung zu fördern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.