Nachhaltiges Design: Ägyptische Innovationen in Kreislaufwirtschaft und umweltfreundlichen Textilien

Edited by: Irena I

Ägyptische Designer sind Vorreiter für nachhaltige Innovationen, indem sie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Materialien in das Design integrieren. Dieser Trend spiegelt einen globalen Wandel hin zu umweltbewussten Praktiken wider. Visenleer des Architekten Moemen Sobh verwandelt Meeresmüll in nachhaltige Textilien und verkörpert so die Kreislaufwirtschaft. Visenleer beschäftigt Fischerfamilien, um Produkte aus natürlichen Materialien und Pigmenten herzustellen und so die Umweltverschmutzung effektiv abzubauen. Die britische Modedesignerin Aurélie Fontan nutzt mit Regen Ink Phytosanierung, um natürliche Pigmente aus dem Boden zu gewinnen und eine nachhaltige Alternative zu schädlichen chemischen Farbstoffen zu bieten. Dieser Prozess schafft Arbeitsplätze und stellt Gemeinschaften wieder her. Das Programm Creatives for Our Future der Swarovski Foundation unterstützt Designer wie Fontan, die Design, Wissenschaft und Bodengesundheit miteinander verbinden. Diese Initiative fördert Resilienz und Harmonie zwischen geschädigten Gebieten und produktiven Systemen. Diese Designer demonstrieren, dass Kreativität sowohl in der Produktion als auch im Erinnern liegt und eine neue Ära nachhaltiger Designpraktiken vorantreibt, die das ökologische und soziale Wohlergehen in den Vordergrund stellen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.