Jessica Buhr und Keeli McKae sind die ersten in der Innenraumbegrünungsbranche, die die Bezeichnung Biophilic Design Certified Practitioner (BDCP) erhalten haben. Die Zertifizierung, die vom Biophilic Design Institute verliehen wird, stellt einen bedeutenden Schritt bei der Integration der Natur in Innenräume dar.
Das BDCP-Programm vermittelt Designexperten das Wissen, um die Natur in die gebaute Umwelt zu integrieren, wobei der Schwerpunkt sowohl auf Ästhetik als auch auf Wohlbefinden liegt. Diese Zertifizierung schlägt die Brücke zwischen Design, Gesundheit der Bewohner und ökologischem Bewusstsein, was besonders für Innenraumbegrünungen mit lebenden Pflanzen relevant ist.
„Diese Zertifizierung unterstreicht, wie wichtig die Natur für unsere Innenräume ist – nicht nur für die Schönheit, sondern auch für die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und die Verbindung“, sagte Jessica Buhr. Die Auszeichnung setzt einen neuen Standard für biophiles Design in Gewerbe- und Wohnräumen und verbessert die Luftqualität, das psychische Wohlbefinden und die Produktivität.
Biophiles Design ist zunehmend wichtig für die Schaffung leistungsstarker Innenräume. Plant Solutions ist weiterhin führend bei der Integration biophiler Prinzipien in verschiedene Räume und festigt damit seine Position als Pionier für naturbasierte Designlösungen.