Der Businessabc AI Global Summit 2025 in London wird über 50 globale Redner und Vertreter von mehr als 300 Universitäten zusammenbringen, um die Zukunft der künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Der Gipfel betont das Wachstum von KI im Geschäftsbereich, kontinuierliche Weiterbildung, ethische Governance, menschenzentriertes Design, Innovation und nachhaltige Transformation.
Gründer Dinis Guarda fordert eine "Magna Carta für KI", die Innovation in Ethik und kollektiver Verantwortung verankert. Der Gipfel zielt darauf ab, die globale KI-Agenda durch Kooperationen zwischen Regierungen, Unternehmen, Hochschulen und der Zivilgesellschaft zu gestalten.
Zu den Hauptthemen gehören die Rolle der KI für integrativen Fortschritt und die Zusammenführung von Stimmen aus allen Sektoren. Die Veranstaltung wird Ministerdelegationen, KI-Unternehmen, Universitäten und Forschungslabore beherbergen. Die Diskussionen werden sich auf Herausforderungen und Chancen in den Bereichen KI, Nachhaltigkeit und Innovation mit einem menschenzentrierten Ansatz konzentrieren.
Baroness Sandip Verma betont die Bedeutung des Gipfels, um sicherzustellen, dass KI dem Gemeinwohl dient. Der Gipfel erwartet täglich 830 Teilnehmer auf C-Level-Ebene und eine digitale Reichweite von über 10 Millionen Zuschauern.