Ein kürzlich wieder aufgetauchter Vortrag von Steve Jobs aus dem Jahr 1983 betont die entscheidende Rolle des Designs bei der Humanisierung der Technologie. Die auf der Internationalen Designkonferenz in Aspen gehaltene Rede "Die Objekte unseres Lebens" enthüllt Jobs' Vision von Design als einem Prozess, der das Wesen der Dinge aufdeckt, nicht nur Dekoration.
Design als Essenz: Jobs betrachtete Design als integralen Bestandteil der Kommunikation, Identität und emotionalen Wirkung eines Produkts und plädierte für Ästhetik in der Technologie.
Antizipation zukünftiger Technologie: Er sah Technologien wie Wi-Fi, KI und benutzerfreundliche Schnittstellen voraus und betonte die Notwendigkeit, dass Technologie intuitiv wird und in den Alltag integriert wird.
Mensch-Technik-Intimität: Jobs hob die Bedeutung hervor, Technologie zugänglich und ansprechend zu gestalten, und entwarf eine Zukunft, in der Computer Kreativität und Ausdruckskraft fördern.
Erbe der Innovation: Der Vortrag unterstreicht Jobs' Überzeugung, durch Design zum menschlichen Fortschritt beizutragen, und inspiriert zukünftige Generationen, Technologie zum Besseren zu gestalten.