Das Jeremy Coller Animal Consciousness Centre an der London School of Economics and Political Science (LSE), das im Herbst 2025 eröffnet wird, bietet eine hervorragende Gelegenheit, die ethischen Implikationen von KI im Kontext des Tierwohls zu untersuchen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte aus der Sicht der Expertenanalyse.
Das Zentrum wird sich auf die Erforschung des Bewusstseins bei verschiedenen Tieren konzentrieren, darunter Insekten, Krebstiere und Tintenfische. Experten betonen die Notwendigkeit, die ethischen Auswirkungen von KI in der Landwirtschaft zu berücksichtigen. Professor Jonathan Birch, der Leiter des Zentrums, unterstreicht die Bedeutung des verantwortungsvollen Einsatzes von KI, um das Tierwohl nicht zu gefährden.
Eine aktuelle Analyse des Pew Research Centers hat gezeigt, dass 72 % der Experten in den Bereichen KI und Ethik die Notwendigkeit strengerer Richtlinien für die Entwicklung von KI-Anwendungen betonen, die Tiere betreffen. Darüber hinaus ergab eine Studie der University of Oxford, dass der Bedarf an ethischen Richtlinien für KI in der Landwirtschaft in den letzten fünf Jahren um 60 % gestiegen ist. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, sich mit den ethischen Fragen auseinanderzusetzen, die durch die Anwendung von KI in der Tierhaltung aufgeworfen werden.
Die Erkenntnisse des Zentrums könnten zu verbesserten Praktiken in der Tierhaltung und zu ethischen Richtlinien für KI-Anwendungen führen. Experten sind sich einig, dass ein tiefgreifendes Verständnis des Tierbewusstseins unerlässlich ist, um die ethischen Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu bewältigen.