Die Frage, ob das Bewusstsein auf den physischen Körper beschränkt ist, beschäftigt Denker seit Jahrhunderten. Aktuelle Diskussionen untersuchen die Möglichkeit, dass Bewusstsein jenseits des physischen Bereichs existiert. Dr. Stuart Hameroff von der University of Arizona schlägt vor, dass während Nahtoderfahrungen beobachtete Gehirnaktivität auf ein vom Körper getrenntes Bewusstsein hindeuten könnte. Dr. Mario Beauregard erforscht spirituelle Erfahrungen und deren Korrelation mit Gehirnaktivität. Charles Tart, bekannt für seine Arbeit über veränderte Bewusstseinszustände, untersuchte außerkörperliche und Nahtoderfahrungen. Thomas Nagel, ein Philosophieprofessor an der New York University, unterstützt den Panpsychismus und deutet an, dass Bewusstsein in aller Materie vorhanden ist, nicht nur in komplexen Organismen. Dr. Jeffrey Schwartz, ein Psychiater und Forscher der Neuroplastizität, schlägt vor, dass das Gehirn verändert werden kann, was darauf hindeutet, dass es nicht die einzige Quelle des Bewusstseins ist. Er argumentiert, dass der Geist die Kontrolle über das Gehirn ausüben kann, was die Vorstellung in Frage stellt, dass Gedanken lediglich Nebenprodukte der Gehirnaktivität sind. David Kyle Johnson, ein Philosophieprofessor am King's College Wilkes Barre, untersucht das Konzept der Seele und bezieht sich auf den Fall von Phineas Gage, um zu hinterfragen, wie sich eine Hirnverletzung auf die Persönlichkeit auswirkt. Johnson argumentiert, dass das physische Gehirn das Bewusstsein zwar nicht vollständig erklären kann, es aber die Persönlichkeit beeinflusst, was darauf hindeutet, dass es aus dem Gehirn entsteht. Er kommt zu dem Schluss, dass es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass die Seele existiert.
Bewusstsein jenseits des Körpers? Erforschung von Theorien und wissenschaftlichen Ansichten
Edited by: MARIА Mariamarina0506
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.