Eine aktuelle britische Studie, veröffentlicht in BMJ Medicine, deutet darauf hin, dass Achtsamkeit und andere Entspannungstechniken kurzfristig zu einer deutlichen Senkung des systolischen Blutdrucks führen können. Die Analyse von 182 Studien ergab, dass Achtsamkeitsübungen wie Body-Scanning und Psychotherapie zu einer durchschnittlichen Senkung des systolischen Blutdrucks um 9,90 mm Hg führten. Yoga, Tai Chi und meditative Bewegungsübungen zeigten ebenfalls eine signifikante Reduktion von 9,58 mm Hg. Obwohl diese Techniken vielversprechend für kurzfristige Vorteile (bis zu drei Monate) sind, betont die Studie, dass die langfristigen Auswirkungen auf das Management von Bluthochdruck weiterhin ungewiss sind. Die Forscher betonen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, um die nachhaltigen Auswirkungen dieser Entspannungstechniken über längere Zeiträume zu bestimmen, um ihren klinischen Nutzen bei der Behandlung von Bluthochdruck festzustellen. Die Studie ergab auch, dass Atemkontrolle, Meditation, Musik und progressive Muskelentspannung einige Vorteile boten. Es gab jedoch keinen statistischen Beweis für die Wirksamkeit einer Technik nach drei bis zwölf Monaten.
Achtsamkeit und Entspannungstechniken zeigen vielversprechende Ergebnisse bei kurzfristiger Blutdrucksenkung: Britische Studie
Edited by: Elena HealthEnergy
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.