Forscher am Allen Institute haben durch das 'Microns'-Projekt eine sehr detaillierte Schaltkreis-Karte eines Kubikmillimeters des visuellen Kortex einer Maus erstellt. Diese Karte detailliert die Verbindungen zwischen 75.000 Neuronen und umfasst über 200.000 Zellen, 84.000 Neuronen, 524 Millionen synaptische Verbindungen und mehrere Kilometer Axone.
Die in *Nature* veröffentlichte Studie umfasste die Aufzeichnung neuronaler Aktivität, während die Maus Videos ansah. Anschließend wurde das Gehirn in 28.000 ultradünne Schnitte für hochauflösende Bildgebung und 3D-Rekonstruktion mithilfe von KI zerlegt. Diese umfassende Karte bietet neue Einblicke in die Organisation des Gehirns, einschließlich eines Prinzips der Inhibition, bei dem inhibitorische Zellen selektiv andere Zellen auf koordinierte Weise anvisieren.
Wissenschaftler glauben, dass diese Ressource dazu beitragen wird, Hirnerkrankungen wie Alzheimer und Autismus besser zu verstehen, indem sie gesunde und erkrankte Gehirnverdrahtung vergleichen.