Forscher der Universität Maastricht erforschen das komplexe Mysterium des Bewusstseins, eine bedeutende Herausforderung in der Neurowissenschaft. Wissenschaftler arbeiten seit Jahrzehnten daran, zu verstehen, wie unsere subjektiven Erfahrungen entstehen. Rainer Goebel, Professor für kognitive Neurowissenschaften, untersucht, wie das Gehirn bewusste Wahrnehmung erzeugt, und verwendet bildgebende Verfahren wie fMRT und EEG, um die beteiligten Hirnregionen zu identifizieren. Studien deuten darauf hin, dass Primaten, Delfine und Elefanten Selbstbewusstsein und komplexe Kognition zeigen. Die Frage des Bewusstseins bei weniger entwickelten Organismen wird noch untersucht. Auch die Möglichkeit von Bewusstsein in Maschinen und künstlicher Intelligenz wird in Betracht gezogen. Laut Rainer Goebel müssten Maschinen, um ein echtes Bewusstsein zu entwickeln, nicht nur Informationen verarbeiten, sondern auch ihr eigenes Verständnis der Welt und ihrer Existenz entwickeln.
Forscher der Universität Maastricht untersuchen das Rätsel des Bewusstseins
Edited by: Света Света
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.