Dr. Hannah Gordon, eine naturheilkundliche Ärztin und medizinische Direktorin der International District Clinic für ICHS, diskutiert die Rolle der integrativen Medizin bei der Gesundheitsförderung. Die integrative Medizin kombiniert konventionelle, traditionelle, komplementäre und pflanzliche Arzneimittel, um individuelle Gesundheitsziele zu unterstützen. Dr. Gordon betont, dass die integrative Medizin eine entscheidende Lücke füllt, indem sie sich auf die Gesundheitsförderung und nicht nur auf die Prävention und Behandlung konzentriert. Sie betont die Bedeutung der Berücksichtigung sozialer Determinanten und der Anpassung von Behandlungsplänen an jeden Einzelnen. Dr. Gordons Weg zur integrativen Medizin wurde durch ihre Erfahrung in der Herzchirurgie inspiriert, wo sie eine Diskrepanz zwischen lebensrettenden Eingriffen und präventiven Lebensstiländerungen beobachtete. Sie plädiert für einen kollaborativen Ansatz, der verschiedene Modalitäten und Anbietertypen integriert, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten. Obwohl sie nicht unbedingt an Praktiken wie Yoga oder Meditation gebunden ist, betont die integrative Medizin das Verständnis und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten. Dr. Gordon findet sie besonders wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes und Schmerzen, wobei sie eine Kombination aus einfachen Plänen und manuellen Therapien verwendet, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu fördern.
Integrative Medizin: Ein umfassender Ansatz zur Gesundheitsförderung bei ICHS
Edited by: Elena HealthEnergy
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.