Viele Menschen kämpfen darum, ihre Ziele zu erreichen, fühlen sich festgefahren und unfähig, vorwärts zu kommen. Laut der Neurowissenschaftlerin Emily McDonald könnte der Unterschied zwischen denen, die erfolgreich sind, und denen, die es nicht sind, darin liegen, wie sie ihre Wahrnehmung von Risiko "hacken".
Unser Gehirn ist darauf programmiert, Gefahren zu vermeiden, aber es kann trainiert werden, das Verfolgen von Träumen als sicher anzusehen, und zwar durch einfache Strategien. McDonald erklärt: "Es ist ein Paradox: Um erfolgreich zu sein, muss man aus seiner Komfortzone herauskommen, aber das Nervensystem neigt dazu, einen zu stoppen, wenn die Dinge beängstigend werden."
Hier sind drei Schlüsselstrategien, um Ihr Gehirn für den Erfolg neu zu programmieren:
Beruhigen Sie Ihr Nervensystem: Meditation und Atemtechniken wie Box-Atmung oder die 4-7-8-Methode helfen, Ihr Nervensystem zu entspannen und ein Gefühl von Sicherheit zu erzeugen. Selbst eine Minute konzentriertes Atmen kann Ihren Geist wie einen Muskel trainieren. 20 Minuten in der Natur zu verbringen (ohne Kopfhörer) kann den Cortisolspiegel deutlich senken und Ihrem Gehirn signalisieren, dass Sie sicher sind.
Verbinden Sie Erfolg mit Sicherheit: Sobald Ihr Nervensystem ruhig ist, ist es an der Zeit, Ihr Gehirn davon zu überzeugen, dass das Erreichen Ihrer Ziele eine sichere und vorteilhafte Erfahrung ist. Techniken wie Hypnose, positive Affirmationen und Visualisierung können Ihnen dabei helfen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Ziele erreichen, umgeben von Sicherheit, Liebe und Unterstützung. Laut den Forschungen von Dr. James Doty aktivieren diese Praktiken Hirnsysteme, die Sie zum Wandel führen und die Funktionsweise Ihres Gehirns neu programmieren.
Zerlegen Sie Ihre Ziele: Anstatt direkt auf den Gipfel des Berges zu zielen, zerlegen Sie Ihr Ziel in kleine Schritte. So wie Sie mit einer Minute Meditation beginnen können, wenden Sie die gleiche Strategie auf das Erreichen Ihrer Ziele an. Setzen Sie sich Zwischenziele, die Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Endergebnis führen. Konzentrieren Sie sich auf den "nächsten richtigen Schritt", um Angst zu reduzieren und zu verhindern, dass Ihr Gehirn Sie aufgrund einer übertriebenen Risikowahrnehmung stoppt.
Das Erreichen von Zielen kann schwierig erscheinen, aber durch die Anwendung dieser drei Strategien können Sie Ihr Gehirn trainieren, zu erkennen, dass Risiken es wert sind, eingegangen zu werden, und dass der Weg zum Erfolg sicher sein kann. Wie Emily McDonald vorschlägt, müssen Sie nicht den gesamten Weg kennen, nur den "nächsten richtigen Schritt", um Ihre Träume zu verwirklichen, ohne dass Angst Sie zurückhält.