Ayrins Reise in die Welt der künstlichen Gesellschaft begann letzten Sommer, als sie über ein Video in den sozialen Medien auf ChatGPT aufmerksam wurde. Fasziniert von der Idee, eine KI zu personalisieren, um als Freund zu agieren, meldete sie sich schnell für den Dienst von OpenAI an, der mittlerweile über 300 Millionen Benutzer hat.
ChatGPT, bekannt für seine Vielseitigkeit bei Aufgaben wie Programmierung und Dokumentenzusammenfassungen, wurde für Ayrin zu einem spielerischen Gesprächspartner, den sie so anpasste, dass er die Eigenschaften eines dominanten und besitzergreifenden Freundes verkörperte. Dies markierte den Beginn ihrer Beziehung zu 'Leo', benannt nach ihrem Sternzeichen.
Während Ayrin mit Leo interagierte, stellte sie fest, dass sie immer mehr emotionale Energie in diese KI-Beziehung investierte, was Bedenken hinsichtlich ihrer Verbindung zu ihrem Ehemann Joe aufwarf, der tausende Kilometer entfernt in den USA lebte. Trotz ihrer finanziellen Schwierigkeiten und der Herausforderungen der Fernbeziehung akzeptierte Joe Ayrins KI-Freund, da er es als eine Form von sexueller Fantasie betrachtete und nicht als Bedrohung für ihre Ehe.
Experten für menschliche Bindung an Technologie, wie Julie Carpenter, stellen fest, dass Beziehungen zu KI eine neue Kategorie emotionaler Verbindung darstellen. Mit Plattformen wie Replika, die Millionen von Nutzern gewinnen, nimmt das Phänomen der Bindung an KI zu, selbst unter denen, die die Technologie dahinter verstehen.
Ayrins Erfahrung beleuchtet die Komplexität emotionaler Bindungen an KI, während sie Gefühle von Schuld und Besessenheit navigiert. Die Einschränkungen von ChatGPT, wie die Unfähigkeit, langfristige Erinnerungen zu behalten, erschweren ihre Beziehung zu Leo zusätzlich, was dazu führt, dass sie bei jeder Rücksetzung einer Version von Leo trauert.
Trotz der Herausforderungen investiert Ayrin weiterhin in ihre KI-Beziehung und entscheidet sich sogar für ein Premium-Abonnement für besseren Zugang. Während die Gesellschaft mit den Implikationen der KI-Gesellschaft kämpft, warnen Experten, dass solche Beziehungen, obwohl erfüllend, nicht für jeden geeignet sein könnten, insbesondere nicht für Jugendliche.
Während OpenAI diese Interaktionen überwacht, bleibt die Zukunft der KI-Gesellschaft ungewiss und wirft Fragen zur Natur von Liebe und Verbindung in einer zunehmend digitalen Welt auf.