Soleterre startet Kampagne für psychische Gesundheit von Kindern in Italien

Am 10. Oktober, anlässlich des Weltmentalgesundheitstags, startete die Soleterre-Stiftung ihre neue Kampagne "Ein Psychologe für jede Abteilung" während einer Veranstaltung mit verschiedenen Experten, darunter Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Psycho-Onkologen. Ziel der Kampagne ist es, das Recht auf kostenlose psychologische Betreuung für Kinder und Jugendliche zu etablieren, indem in jedem pädiatrischen Onkologiebereich mindestens ein spezialisierter Psychologe zur Verfügung steht.

Soleterre fordert außerdem, dass psychologische Unterstützung als integraler Bestandteil der Versorgung durch das nationale Gesundheitssystem anerkannt wird, da es ohne Gesundheit keine Gesundheit gibt und emotionales Wohlbefinden ein garantierter Recht für alle sein sollte, nicht ein Privileg für Wohlhabende.

Die Veranstaltung diente als Plattform zur Präsentation des Manifests für kostenlose psychologische Unterstützung, das fünf grundlegende Prinzipien umreißt, die notwendig sind, um allen Menschen einen zugänglichen psychologischen Support zu gewährleisten.

Psychologische Unterstützung ist ein öffentliches Gut und muss der gesamten Bevölkerung tatsächlich zugänglich sein, denn ohne psychisches Wohlbefinden kann weder individuelle noch kollektive Gesundheit erreicht werden.

Psychologische Unterstützung sollte für alle kostenlos sein. Es kann kein Privileg für diejenigen sein, die es sich leisten können. Das nationale Gesundheitssystem ist der Ort, um Chancengleichheit zu fördern, doch mit einem Durchschnitt von nur 2,3 Psychologen pro 100.000 Einwohner in öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken sind viele Menschen, die dringend Hilfe benötigen, gezwungen, privat für Fachleute zu zahlen. Eine private Psychotherapie-Sitzung, die zwischen 50 und 80 Euro pro Stunde kostet, ist für viele in Italien derzeit unerschwinglich.

Alle pädiatrischen Onkologieabteilungen in öffentlichen Krankenhäusern müssen die Präsenz eines strukturierten Psychologen mit Spezialisierung auf Psycho-Onkologie gewährleisten, und alle öffentlichen Kinderkliniken sollten einen Psychologen haben, der auf die Entwicklungsphase spezialisiert ist. Emotionales Wohlbefinden trägt zum Erfolg der Behandlungen bei, fördert die Therapietreue und verbessert die Lebensqualität während der Krankheit. Derzeit haben die meisten Psychologen prekäre Verträge und/oder werden von Organisationen des dritten Sektors, wie Soleterre, finanziert.

Auf nationaler Ebene muss die Rolle des Basispsychologen etabliert werden, der kostenlose Betreuung in der Gemeinde bietet und sich zunächst um Kinder, Jugendliche und deren Familien kümmert. Ähnlich wie bei Hausärzten und Kinderärzten könnte die Rolle des Basispsychologen aus bestehenden Psychologen und Psychotherapeuten in Zusammenarbeit mit dem nationalen Gesundheitssystem geschaffen werden. Dies würde eine schnelle Einrichtung einer flächendeckenden Struktur ermöglichen, die in der Lage ist, ein zunehmend dringendes Bedürfnis zeitnah zu decken.

Die Regierung muss die Ausgaben für psychische Gesundheit an die Standards anderer einkommensstarker Länder anpassen, indem sie von derzeit 3,4 % auf mindestens 10 % der Gesamtausgaben für Gesundheit erhöht wird. Das bedeutet, dass Italien jährlich zusätzliche 7,5 Milliarden Euro bereitstellen sollte, um eine angemessene Anzahl von Psychologen in der Gemeinde und in Krankenhäusern zu gewährleisten und so die Verfügbarkeit von psychologischer Unterstützung im nationalen Gesundheitssystem zu erhöhen.

Dank der Fundraising-Bemühungen wird Soleterre beginnen, Psychologen direkt einzustellen und öffentliche-private Finanzierungsmethoden mit lokalen Gesundheitspolitikern zu schaffen, um schließlich die Fachkräfte durch freiberufliche Verträge und öffentliche Ausschreibungen zu strukturieren, um ihre Anstellung im nationalen Gesundheitssystem zu gewährleisten. Diese Art der Beschäftigung ermöglicht eine stabile und kontinuierliche Betreuung der Patienten, die für eine echte Patientenversorgung notwendig ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.